Sportpark und Trendsporthalle Lißfeld

Von

WEITERLESEN

Nach der Erteilung der Baubewilligung Mitte Februar wurde nun auch die gewerberechtliche Bewilligung für den Gastronomiebereich des neuen Sportparks am Lißfeld erteilt. Bekanntlich hatten betroffene BürgerInnen aus der unmittelbaren Umgebung ihre angemeldeten Einsprüche zurückgezogen, nachdem die Stadt Linz als Bauträgerin zugesagt hat, die geforderten Änderungen durchzuführen. Damit steht der Neubau nun „in den Startblöcken“, der Startschuss fällt nächste Woche. Dann sollen die ersten Vorbereitungs- bzw. Abbrucharbeiten beginnen, informiert der Linzer Planungsstadtrat Klaus Luger.

Der Sportpark Lißfeld wurde 1983 eröffnet und wird nun – nach 25 Jahren – umfassend saniert. Der Hintergrund für die nunmehr beginnenden Arbeiten liegt aber auch darin, ein zeitgemäßes Angebot für aktuelle Trends im Sport anbieten zu können. Gerade die Nutzung der Sportanlage durch Jugendliche stand im Mittelpunkt der Überlegungen und Planungen. Als Folge davon wurde im Jänner 2006 im Gemeinderat der Grundsatzbeschluss gefasst, die Anlage zu erneuern.

Im Herzen der neuen Anlage wird eine 1.300 Quadratmeter große Trendsporthalle und ein 2.500 Quadratmeter großes zentrales Gebäude angelegt, die unterirdisch miteinander verbunden sind. Mit der Trendsporthalle sollen vor allem jugendliche SkaterInnen, SkateboarderInnen und BeachvolleyballerInnen ideale Bedingungen vorfinden. Darüber hinaus wird ein multifunktionaler Bereich mit einer Fläche von 375 Quadratmetern eingerichtet, der für Gymnastik, Aerobic, Kampfsportarten, Badminton, Tischtennis, Indoor-Fun-Fußball und Basketball zur Verfügung stehen wird. Daneben umfassen die Erneuerungsarbeiten auch die Herstellung von Freisportanlagen, darunter ein Beach-Volleyball-Platz, vier Tennisplätze, Stockbahnen oder ein Beach-Soccer-Platz. Nach den letzten vorliegenden Daten werden für die Erneuerung des Sportparks Lißfeld insgesamt etwa 13 Millionen Euro investiert.

„Mit der nunmehr erteilten behördlichen Betriebsanlagenbewilligung für das Restaurant mit Gastgarten sowie den vorliegenden wasser- und naturschutzrechtlichen Bewilligungen sowie der Baubewilligung steht dem Beginn der Bauarbeiten nichts mehr im Wege. Mit einer Fertigstellung der Bauarbeiten kann ab Mai nächsten Jahres gerechnet werden, die Inbetriebnahme der neuen Sportanlage sollte dann während der Sommermonate erfolgen, sodass im Anschluss daran der Sportpark Lißfeld allen Sportinteressierten zur Verfügung stehen wird“, freut sich der Linzer Planungsreferent Luger.

Insgesamt investiert die Stadt Linz mit diesem Projekt sowie den Projekten Sportpark Pichling, Sportpark Auwiesen und dem Neubau der Eishalle beim Parkbad über 40 Millionen Euro in die Sport- und Freizeiteinrichtungen für die Linzerinnen und Linzer.

Beginnen Sie mit der Eingabe und drücken Sie Enter, um zu suchen