Bewährte Hausmittel
Wie stellen wir fest, ob sündteure Gesichtscremen, Lotions und Wässerchen ihren Preis wert sind, falls sie keinen Tests von Verbraucherorganisationen unterzogen wurden? Was gibt eigentlich über Aufschluss über deren Qualität, wenn man den Slogans aus der Werbung die angemessene Skepsis entgegenbringt?
Hier ein paar bewährte Rezepte für diejenigen, die Zeit und Lust haben, selber auszuprobieren, wie sich verschiedene – preisgünstige – Wirkstoffe aus der Natur auf unsere Haut – jener von Männern und Frauen – tatsächlich auswirken und durchaus Konkurrenz zu fertigen Produkten des Marktes darstellen:
Zur Reinigung: Milder als selbst Naturseifen sind Reinigungsemulsionen (“Gesichtswasser und Reinigungsmilch”). Ein leicht herzustellendes Rezept für jeden Hauttyp – erfrischend und wohltuend insbesondere nach Sonnenbestrahlung:
Zitronen-Gesichtsmilch
100 ml Buttermilch, 1 Esslöffel frisch gepresster Zitronensaft und ein Esslöffel Honig werden in einer Flasche gemischt und kräftig geschüttelt. Einen Wattebausch darin tränken und großzügig Gesicht, Hals und Dekolletee damit reinigen. Ein paar Minuten wirken lassen – und mit lauwarmen Wasser abwaschen.
Für anspruchsvolle Haut:
Das Aloe-Vera-Reinigungsöl
200 ml Aloe-Vera-Gel, 80 ml Sesamöl (Speiseöl aus dem Supermarkt), 4-5 Tropfen ätherisches Zitronenöl werden in einer Flasche vermischt und gut geschüttelt. Auftragen – ein paar Minuten einwirken lassen – mit einem angefeuchteten Wattebausch abnehmen und lauwarm nachspülen.
Für jeden Hauttyp:
Das Honig-Gesichtswasser
-
100 ml destilliertes Wasser
-
1 Esslöffel Honig
-
15 ml Zitronensaft
Das Wasser leicht erwärmen, den Honig darin auflösen, abkühlen lassen und dann mit dem Zitronensaft in eine Flasche geben und gut schütteln.
Zum Abschluss ein paar Tipps, welche sich seit vielen Generationen bewährt haben sollen:
- Gegen Pickel hilft eine Kompresse aus Kletterwurzeln.
- Glatte Haut erhält man, wenn man sie mit rohen Kartoffelstücken abreibt.
- Gegen fette Haut hilft es, 15 Minuten lang Sauerkraut aufzulegen.
Die Palette an Beispielen ließe sich beliebig lange fortsetzen. Dem Interessierten bieten sich Lektüren aus den verschiedensten Kulturkreisen. Betrachtet man z. B. die Haarpracht in Naturvölkern lässt sich einfach darauf schließen, dass Chemie für Haut und Haar meist entbehrlich ist – setzen Sie Ihrer Kurpackung für das Haar ab und zu einen Schuss Olivenöl bei: Ihr Haar bedankt sich durch Geschmeidigkeit, Glanz und ist geschützter gegen Umwelteinflüsse!