Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Das Spallerhofer Maibaumfest!

Von

WEITERLESEN
[one_third]Maibaum Aufstellen:
Maibaumfest: [/one_third] [one_third]30.04.2014 ab 17 Uhr
03.05.2014 ab 11 Uhr [/one_third] [one_third_last]Leerzeile
(nur bei Schönwetter) [/one_third_last]

Seit nunmehr mehr als 30 Jahren stellt die SPÖ Spallerhof einen Maibaum auf der Wiese beim BILLA in der Glimpfingerstraße auf. Meist bei Schönwetter, manchmal allerdings auch im Regen, meist sind es schöne, große Bäume, manchmal wurden aber auch schon ein bisschen schiefe, dünne oder kleine Exemplare geliefert.

Der Baum 2014 wird ca. 20 Meter lang sein und hoffentlich kerzengerade gewachsen sein. Die zum Schmücken notwendigen Roserl und Mascherl aus Krepppapier haben die Damen rund um Brigitte Freynschlag schon im Winter gemacht. 100 Rollen Krepppapier wurde geschnitten und weit über 1500 Roserl gemacht. Selbstverständlich wird der Baum traditionell von Pfarrer Franz Zeiger geweiht.

Aber es ist schön und gut, wenn Traditionen am Leben erhalten werden, noch viel wichtiger erscheint es, dass so viele SpallerhoferInnen zusammen helfen um dies zu ermöglichen. Es geht ja nicht nur um den Baum, es soll ja schließlich auch gefeiert werden! Und ein Fest mit mehreren Hundert BesucherInnen zu organisieren und letztendlich auch alle Gäste zu betreuen, da müssen schon viele Hände beteiligt sein. Und dieses gemeinsame Schaffen für unseren Stadtteil ist schon wirklich etwas Besonderes. Es stärkt die Gemeinschaft und es macht einfach glücklich!

Beginnen Sie mit der Eingabe und drücken Sie Enter, um zu suchen