“Don Camillo und Peppone” – unser Spallerhof – Gschnas 2008

Von

WEITERLESEN

Am Samstag dem 26. Jänner 2008 fand wieder einmal unser traditonelles Gschnas im Pfarrsaal St. Peter statt. Es stand unter dem Motto “Don Camillo und Peppone” und wie im gleichnamigen Film, ist es eine Zusammenarbeit der katholischen Kirsche – St. Peter und den “Linken”, der SPÖ Sektion Spallerhof.

Unsere Eröffnungsrede wurde von Regina Traunmüller gestaltet – ein Mix aus Bildern von Don Camillo und Peppone und “der kleinen Welt” des Spallerhofs, mittels Beamer sichtbar gemacht.

Den Eröffnungtanz haben die Damen rund um Mimi Langfellner gestaltet – das Publikum dankte mit  Applaus.

Danach folgte ein Sketch von Pfarrer Mag. Franz Zeiger und Günther Seidl. Franz stellte wie immer den Peppone dar, Günther überzeugte in der Rolle von Don Camillo. Thema war die Zusammenarbeit der Pfarre St Peter und der SPÖ Linz bei der Gestaltung des Pfarrplatzes. Und wie in Brescello in der Poebebene, so wollten auch hier die Kirche und die Sozialdemokraten eines gemeinsam – nämlich die Bürger glücklich machen. Ein Stückchen vom Asphalt zahlten die einen, das andere Fleckchen die anderen – im Sketch wie im wahren Leben.

Für Stimmung sorgten die Enzian Buam – die Tanzfläche war wie immer voll. Mit großen musikalischem Gefühl gingen die beiden Musiker auf die aktuellen Stimmungen des Publikums ein. Von Polonaise bis hin zu Hard Rock, vom Walzer bis zum Twist – alles wurde gespielt! Das Publikum dankte es den Künstlern, indem es tanzte und applaudierte bis zur letzten Zugabe!

Für das leibliche Wohl war ebenso gesorgt wie für geistige Anregungen in der Schnapsbar.

Besonders schön war, dass Frau Vizebürgermeisterin Christiane Dolezal auch dieses Jahr ihren Abend am Spallerhof abschloss. Wie nun schon einige Jahre, erwählte sie auch heuer wieder diese Veranstaltung als Ausklang ihres, in der Faschingszeit sehr vollen Terminkalenders, und hat sich im Cafe Campanile von den Anstrengungen des Abends erholt. Wir danken recht herzlich!

 Wir danken aber auch allen anderen Besuchern und Besucherinnen – die Fotos werden bis Ende Jänner in der Fotogalerie zu finden sein.

Beginnen Sie mit der Eingabe und drücken Sie Enter, um zu suchen