Für immer mehr Menschen am Spallerhof – ob jung oder alt – ist Sport die klare Nummer 1 bei der Freizeitgestaltung. Der Fitness– und Gesundheitsgedanke ist präsenter denn je. Die Unternehmensgruppe Stadt Linz schafft mit einem zügigen Ausbau der sportlichen Infrastruktur am Lißfeld optimale und zeitgemäße Bedingungen.
Sportpark Lißfeld am Spallerhof wird neu gestaltet
Derzeit wird für die Bevölkerung am Spallerhof eine von der SPÖ Spallerhof unterstützte Initiative in die Realität umgesetzt – die Neugestaltung des Sportparks Lißfeld. Dieser erste Linzer Sportpark, der 1983 am Spallerhof eröffnet worden war, wird sich der sportbegeisterten Bevölkerung im Jahr 2009 völlig neu präsentieren. Der Abriss der alten Anlage begann heuer im Frühjahr 2008. Rund 13,1 Millionen Euro werden von der Stadt Linz investiert, damit die Sportanlage Lißfeld modernen Anforderungen gerecht wird. Das sportliche Angebot wird aktuellen Trends sowie dem aktuellen Freizeit– und Sportverhalten der Menschen angepasst. Nach den Plänen der sps–architekten zt gmbh mit Architekt DI Simon Speigner aus Thalgau wird der neue Sportpark eine L–förmige Verbauung mit zwei Baukörpern aufweisen.
Attraktive Trendsporthalle
Eine 1.290 Quadratmeter große Trendsporthalle und ein zentrales Gebäude mit einer Fläche von 2.650 Quadratmetern bilden die Herzstücke der neuen Anlage am Lißfeld (siehe Modellfoto – Quelle: Stadtkommunikation Linz). SkaterInnen, SkateboarderInnen und Beach-VolleyballerInnen finden in der modernen Trendsporthalle ideale Bedingungen vor. Ein multifunktionaler Bereich mit 375 Quadratmetern wird für Gymnastik, Aerobic oder Indoor-Fun-Fußball zur Verfügung stehen.
Im Zentralgebäude werden Versorgungs- und Nebenräume, ein Restaurant, ein Saal für rund 200 Personen sowie eine Tischtennishalle mit 490 Quadratmetern untergebracht. In den Untergeschoßen befinden sich Garderoben, die den jeweiligen Sportarten zugeordnet sind. Eine Tiefgarage mit rund 190 Stellplätzen wird im Untergeschoß errichtet. Der neue Sportpark Lißfeld ist optimal in die Umgebung eingebunden. So liegen zum Beispiel das Dach der Trendsporthalle und der Landschaftspark Bindermichl – Spallerhof auf einer Ebene. Über so genannte Schluchten erschließen sich die Halle und das Freigelände. Die restlichen Hallen sind entlang des Hausleitnerweges situiert. Das Restaurant schließt den öffentlichen Straßenraum zu den Sportanlagen ab.
Multifunktionaler Außenbereich
Auch die neugestalteten Außenanlagen am Lißfeld werden künftig keine Wünsche offen lassen. Ein Beachvolleyballplatz, ein Beachsoccerplatz sowie Allwetter-Tischtennistische und eine frei zugängliche Freischachanlage zählen zum attraktiven Angebot. Bereits bestehende Anlagen werden neu adaptiert. Für sportliche Aktivitäten, wie etwa Joggen oder Walken bieten sich auch der neue Landschaftspark sowie der nahe gelegene Wasserwald hervorragend an.
Über den Baufortschritt des Sportparks Lißfeld werden wir in weiteren Artikeln auf unserer Homepage www.spallerhof.at berichten.
(Quelle: linz aktiv Nr. 187, linz aktiv Nr. 189 und SPÖ Sektion Spallerhof)