Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Maibaumspitze

Von

WEITERLESEN

Der Sturm vom 5.5.2012!

Der wars, er hat einfach unsere Maibaumspitze gekappt! Der ganze Christling ist dann quer über die Straße gesegelt und auf der anderen Seite liegen geblieben.

Aber es wäre nicht der Spallerhof, hätte nicht binnen 10 Minuten ein guter Freund – danke Robert – die Spitze auf die Seite geräumt und die Fahne in Sicherheit gebracht. Und ungefähr zur selben Zeit hat mich auch schon eine gute Freundin angerufen – danke Brigitte.

Mit Werkzeug ausgerüstet sind mein Mann und ich dann zum Baum gefahren. Gut, die Spitze war nicht mehr zu retten. Aber gegen Sturmböen sind wir machtlos.

Was uns aber wirklich betroffen gemacht hat, war, dass der Baum nur mehr an drei Seiten fixiert war. Die vierte Schraube ist gelockert worden. Die Metallplatte, die den Baum halten soll, ist im Loch verschwunden. Ein weiterer Windstoß aus der richtigen Richtung und unser ganzer Baum wäre vermutlich gekippt. Und dann? Wäre er gebrochen?

Angeblich wollten Maibaumdiebe unseren Baum stehlen. Aber die können doch nicht so dumm sein, den Baum nicht mehr fest anzuschrauben! Wenn es um Traditionen geht, muss doch Sachbeschädigung vermieden werden? Was wenn der Baum auf ein Auto gefallen wäre? Was, wenn auf eine Person?

Daran möchte ich gar nicht denken, und auch nicht daran, ob man unter diesen Voraussetzungen noch Maibäume aufstellen soll.

Ich denke einfach daran, dass die SpallerhoferInnen wieder einmal zusammengeholfen haben. Fahne gerettet und Spitze rasch auf die Seite geräumt – Danke!

Beginnen Sie mit der Eingabe und drücken Sie Enter, um zu suchen