Am 12. Oktober ist unser Franz Rosenleitner 60 Jahre alt geworden! Es war ein herrliches Fest, gute Musik, nette Einlagen – sogar die Smoking Socks sind für ihn aufgetreten. Und fast der ganze Spallerhof war eingeladen!
Seine Familie, die “ältere Garde” vom Strnadweg, seine Freunde vom Zinöggerstüberl, ein Paar von der SPÖ Spallerhof – kurz alles was Rang und Namen hat am Spallerhof, hat sich zu seiner Feier im Volkshaus Ebelsberg getroffen.
Als kleines Dankeschön für die Einladung und vor allem die nette Zusammenarbeit möchten wir hier den Franz vorstellen.
Wir, also SPÖ Spallerhof veranstalten viele Feste in unserem Stadtteil. Am Abend, wenn wir dann schon sehr müde sind, kommt immer der Franz und hilft uns beim Abbau. Da ist er immer sehr fleißig, manchmal möchte er die Tische schon abbauen, wenn noch die Leute draufsitzen. Als Lohn wünscht er sich immer ein oder zwei Bierchen und dann plaudern wir noch ein bisschen.
Und vor kurzem hat er mir auch seine Lebensgeschichte erzählt.
Geboren ist er heute vor 60 Jahren in Mauthausen, als jüngstes von 3 Kindern (1 Bruder, 1 Schwester). Nach der Volksschule hat der Maurer gelernt und diesen Beruf dann auch sehr lange ausgeübt. Seit 1994 ist er krankheitsbedingt zu Hause. Die Wirbelsäule hat halt die jahrelange schwere Tätigkeit nicht ausgehalten.
Tja und in der Liebe hat unser Franz auch immer nur kurz sein Glück gefunden. 1971 heiratet er Christina Schlessinger und zog mit ihr nach Leonding in ebendiese Hochhäuser, die vor einigen Jahren spektakulär gesprengt wurden. Aber da war die Ehe leider schon lange Geschichte, bereits nach 9 Jahren kam die Scheidung und unser Franz zog nach Asten.
Hier hielt es ihn nicht lange und dann hat er endlich hier am Spallerhof eine neue Heimat gefunden. Seit 1984 lebt Franz am Stnadweg 13, einem kleinen beschaulichen Gässchen, mit Häusern rund um einen Innenhof, der von einer riesigen Kastanie dominiert wird.
Hier hat er auch eine neue Liebe gefunden und 1993 geheiratet. Leider dauerte aber auch dieses Glück nicht lange, bereits nach einem Jahr verstarb Frau Ingeborg Schwentner.
Nun ist Franz wieder solo – also, meine Damen, wenn Interesse besteht, der Franz ist noch zu haben.
Aber wenn Franz auch allein ist, fad ist ihm nie! Stets ist er da, wenn sein gehbehinderter Bruder ihn braucht. Zur Zeit ist ihr größtes Hobby das Sammeln der Kicker aus der Kronen Zeitung. Hier sind sie ständig auf der Suche nach fehlenden Kärtchen.
Ja und wenn unser Franz nicht gerade mit seiner Familie feiert, seinem Brunder bei der Pickerljagt begleitet oder der SPÖ Spallerhof hilft, dann findet ihr ihn vielleicht im Zinöggerstüberl. Hier ist er, seit unsere hübsche Russin Valentina das Lokal übernommen hat, Stammgast. Wobei er natürlich auch den Vorgänger Robert Berger häufig besucht hat, aber dass die Valentina den Männern den Kopf verdrehen kann, weiß jeder der sie kennt.
Nachdem der Franz aber kein Kind von Traurigkeit ist, hat er alle Wirte vom Spallerhof gekannt und kennt sie auch heute noch ! Vom Schinagl Karl und der Elfriede, deren Tochter Gaby, über den Weibolt Karl bis hin zur jetzigen Crew der Tankstelle Bindermichl! Aber recht hat er der Karl, das Leben muss man genießen wie es kommt – wer weiß denn schon was morgen ist!
In diesem Sinn wünsche ich euch allen einen schönen Herbst am Spallerhof und wenn ihr eure Geschichte hier auf der Homepage finden wollt schickt mir bitte ein E-Mail: traunmueller(at)surfeu.at