Hier einige Tipps und Tricks – damit wir Frauen auch handwerklich unseren Mann stehen!
Nägel ins Holz schlagen: Hier kann das Holz leicht spalten. Dies passiert nicht, wenn frau die Spitze des Nagels leicht abstumpft – einfach mit dem Hammer darauf schlagen.
Löcher in Fliesen bohren: Die Fliesen springen nicht so leicht, wenn Frau ein Klebeband über das Bohrloch klebt und zuerst mit einem Nagel ein kleines Loch in die Fliese klopft – damit die Glasur weg ist.
Lockere Haken: Wenn Schrauben oder Haken mit der Zeit locker werden, wickelt frau einfach einen Nähfaden um das Gewinde. Dann noch etwas Klebstoff darauf und die Schraube hält wieder bombenfest.
Eingerostete Nägel: Wenn Nägel oder Schrauben eingerostet sind, erhitzt frau sie einfach oder betupft das hartnäckige Ding mit Petroleum.
Löcher oder kleine Risse in weißen Wänden: Diese bessert frau mit Zahnpaste aus!
Bilder hängen schief: Hier klebt frau ein beidseitiges Klebeband an den Rahmen – so verrutscht sicherlich nichts mehr.
Alte Tapeten entfernen: Tapeten entfernt frau indem sie sie mit warmen Wasser mit einem Spritzer Geschirrspülmittel bestreicht und das ganze einwirken lässt.
Tapetenecken ankleben: Hier füllt frau Tapetenkleber in eine Einwegspritze – ohne Nadel in jeder Apotheke erhältlich!
Schubladen klemmen: Bei klemmenden oder quietschenden Schubladen oder Kastentüren hilft das Einreiben mit Seife.
Schwache Batterien: Hier hilft es, wenn frau diese kurz auf einen Heizkörper erwärmt.
Aufkleber am Auto: Aufkleber die schlecht von der Autoscheibe abgehen, bläst frau mit einem heißen Föhn an. Dann lassen sie sich leicht abziehen.
Viel Spaß beim Probieren – auf weitere Tipps von Ihnen freue ich mich: traunmueller(at)surfeu.at