Tipps im Haushalt für Spallerhoferinnen und Spallerhofer!

Von

WEITERLESEN

Schwämme halten Gemüse frisch – legen Sie das Gemüse im Kühlschrank auf trockene, saubere Schwämme. So verdirbt es nicht so leicht. Wenn der Schwamm nass wird ausdrücken, gegen Schimmelbildung mit Bleichmittel auspülen, oder im Geschirrspüler reinigen.

Kreppband macht tolle Spielwiesen – Kreppband auf Teppichen oder Teppichböden zaubert Straßen und Landschaften, nach dem Spielen kann es einfach wieder entfernt werden.

Staub auf Stofflampenschirmen lässt sich mit einem Fusselroller einfach entfernen.

Strohbesen halten länger, wenn man die Borsten vor dem ersten Gebrauch in heißes Salzwasser tunkt und dies dann 20 Minuten trocknen lässt.

Bei Tintenflecken hilft Spiritus. Die Wäsche damit einweichen und dann in der Waschmaschine waschen. Vorsicht erst an einer unsichtbaren Stelle probieren, ob der Stoff Spiritus aushält.

Jeder Waschmaschine tut ein Spülgang mit Essig gut – er entfernt alte Waschmittelreste und Beläge. Sie benötigen hierzu 500 ml Essig!

Wenn Sie gerne Tapezieren wird dieser Tipp Sie vielleicht begeistern. Damit Sie immer genau wissen, welche Stelle der Tapete Sie vielleicht vergessen haben, mischen Sie Lebensmittelfarbe in den Tapetenkleister – er wird somit sichtbar!

Bereist angerührter Gips wird übrigens mit H-Milch länger verarbeitbar!

Wenn Sie schnell einen Haken in der Küche benötigen und kreative Lösungen schätzen, biegen Sie einfach eine billige Gabel oder eine Löffel um. Dies sieht toll aus und ist relativ günstig.

Eine wirklich kreative Dekorationsidee für Ihre Feste sind Obst oder Gummibären in Eiswürfel. In die Bowle passt frisches Obst immer, Gummibären eignen sich vor allem für süße Getränke.

Und hier noch einige Saucen zur Spargelzeit:

Kürbiskern-Pesto: 2 Knoblauchzehen hacken, mit 60 g Kürbiskernen anbraten. 2 Bund Rucola hacken, 30 Gramm Parmesan reiben, Alles im Mixer mit 150ml Olivenöl pürieren.

Paprika-Estragonsauce: 2 rote Paprika grillen, bis die Haut Blasen wirft. Feucht abdecken, häute, würfeln. 1 Knoblauchzehe dazu pressen. 1 EL gehackten Estragon, 200 ml Sauerrahm, Salz und Pfeffer unterrühren.

Schnittlauchsauce: 2 rote Zwiebel, 150 g Tomaten würfeln. 2 Bd Schnittlauch hacken. Alles mit 50ml Balsamico, 10 EL ÖL, Pfeffer, Salz und abgeriebener Zitronenschale verrühren.

Erbsensauce: 1 gehackter Zwiebel und 30 g Speckwürfel anbraten, 2 Min schmoren, 200 g Tiefkühlerbsen zufügen, pürieren und würzen.

Orangen-Hollandaise: 200g Butter zerlassen, 0,2g Safran in 3 EL warmes Wasser rühren. Mit 3 Eigelb, 100ml Orangensaft, 60ml Weißwein im Wasserbad aufschlagen. Butter langsam zufügen. Würzen

Viel Spaß
Euer
Spallerhof-Team!

Beginnen Sie mit der Eingabe und drücken Sie Enter, um zu suchen